Aktuelles

Bayerische Landesgartenschau 25.05.-03.10.2023
Bildrechte Bildrechte @Andrea Bauer

Hier finden Sie unter "weiterlesen" die aktuellen kirchlichen Nachrichten aus unserer Region als PDF-Datei zum Herunterladen.

Die Bayerische Landesgartenschau in Freyung wurde eröffnet. Unsere evangelische Kirche ist auf der Landesgartenschau gut vertreten. Weitere Informationen in den Dekanatsnachrichten.

 

Auch unsere Kirchengemeinde Passau St. Johannes plant einen Besuch am 30. Juni.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Frau Nitsche: Tel. 0851 / 47453

Alle zusammen
Bildrechte @pixabay.de

Wir sind eine bunte Gemeinde, die für alle Menschen in der Gemeinde (und darüber hinaus!) da sein möchte. Ganz wie es uns Jesus aufgetragen hat.

Zu uns gehören Menschen mit einer Behinderung ebenso wie Menschen mit unterschiedlichen Hautfarben, mit verschiedener Herkunft oder verschiedenen sexuellen Bestimmungen. Zu uns gehören auch Menschen, die von Armut bedroht sind oder bei uns einfach eine Heimat bzw. einen neuen Anfang suchen.

Familiengottesdienst
Bildrechte @Jakob Trapp

 

Familiengottesdienst

09. April um 10 Uhr mit Ostereiersuche

 

Kindergottesdienst mit Frühstück (im Pfarrhaus) im Vorfeld

07. Mai um 10.30 Uhr (Frühstück: 9.30 Uhr)

18. Juni um 10.30 Uhr (Frühstück: 9.30 Uhr)

09. Juli um 10.30 Uhr (Frühstück: 9.30 Uhr)

 

Bau an St. Johannes
Bildrechte www.pixabay.com

Jetzt geht's los!

Seit Ende 2020 wurden die Renovierungspläne von 2017 wieder aufgenommen. Teile des Bauausschusses waren über Zoom im Gespräche mit der landeskirchlichen Architektin. Gemeinsam mit der Gesamtverwaltungsstelle und unser zuständigen Architektin im Kirchenkreis Regensburg haben wir einen Architekten gefunden, der vor Ort seine Kreativität und Können umsetzen wird. Die Kostenplanung steht und die Sanierung wurde genehmigt. Leider hat der Beginn der Baumaßnahme verzögert. Aber jetzt beginnen die Umbaumaßnahmen und zwar barrierefrei, inklusiv und gemeinschaftsfördernd. Während der Kirchenraum vor allem eine effizientere Heizung, einen neuen Anstrich und ein bisschen mehr Ordnung bekommt, wird sich der Gemeinderaum und der Außenbereich stark verändern: Barrierefrei Zugänge, neue Heizung, neue Küche und Mobiliar, ein leichterer Zugang zur Kirche und vieles mehr!

Großer Dank geht an alle Menschen, die ehrenamtlich und hauptamtlich diese Baumaßnahme begleitet haben und weiter begleiten. Ein Dank geht an den AK Inklusion, der dieser Sanierung mit Zielen und Visionen fühlt und natürlich an die Stadt Passau, die finanziell diese Maßnahme unterstützt. Allen ein herzliches "Vergelt's Gott".

Hygieneregeln
Bildrechte pixabay.com

Corona lässt uns gerade durchschnaufen. Die Frage ist nur, wie lange. Gerade steigen in Bayern wieder die Werte der Neuinfizierungen. Darum:

1. Fühlen Sie sich vor den Gottesdiensten nicht wohl oder haben Erkältungssymptome, dann testen Sie sich vielleicht oder setzen einmal den Gottesdienst aus ;)

2. Mit Blick auf den Herbst: Steigen die Inzidenzwerte gegen Jahresende wieder oder/ und tritt eine neue aggressive Variante auf, werden wir Hygienemaßnahmen gemäß einem Infektionsschutzgesetzes ergreifen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Tageslosung

2014 entstand aus der Aktion "mia fia Lena", einer Hilfsaktion für ein 10-jähriges Mädchen aus Grubweg, eine Idee, die heute in einem Verein weiterlebt. "Mia fia di" unterstützt Menschen, die unverschuldet in Not geraten oder hilfsbedürftig sind. Der Verein zeigt durch seine Hilfsaktionen, dass diese Menschen nicht alleine sind und bietet ihnen eine Zukunft.

Schnell und unbürokratisch - so arbeiten die ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins. Auch wir als Kirchengemeinde arbeiten mit dem Hilfsverein fruchtbar zusammen. So sammeln wir nach Kasualien (Taufen, Bestattungen, Hochzeiten), aber auch bei anderen Veranstaltungen für diesen Verein, damit Menschen in und um Passau effizient geholfen werden kann. Wir sind ein Teil von "Mia fia di", wie viele Betriebe, Privatpersonen, Organisationen ect. Wir laden Sie ein, auch ein Teil dieser großartigen Hilfsaktion zu werden. Denn nur zusammen kommen wir durch die kommenden schwierigen Zeiten gut durch.

Sie wollen mehr wissen? Dann ab auf die Homepage des Vereins.

 

 

Termine